Benin Bronze ist aus Metall von einem völlig unerwarteten Ort

Die Benin-Bronzen – rund 3.000 schöne Kunstwerke aus Bronze, die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert von afrikanischen Metallschmieden geschaffen wurden – wurden aus Metall hergestellt, das im deutschen Rheinland abgebaut wurde, wie eine neue Studie herausgefunden hat.

Forscher vermuten seit langem, dass die meisterhaft gefertigten Skulpturen – geschaffen vom Edo-Volk des Königreichs Benin, das heute zum heutigen Nigeria gehört – aus eingeschmolzenen Kupferringen hergestellt wurden, die während des transatlantischen Sklavenhandels als Währung dienten, aber die Bestätigung kam ausweichend.

More from Wolfram Müller
Bruker führt den quantitativen CE-IVD-Coronavirus-Mid-Plex-PCR-Test ein
NEHREN, Deutschland – (GESCHÄFTSTHREAD) –Nutzergesellschaft (Nasdaq: BRKR) gab heute den Start des...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert