Boskalis installiert Kabel für Ørsted Offshore-Windturbinenpaar vor Deutschland

10. November (Erneuerbare Energien jetzt) ​​- Ørsted A / S (CPH: ORSTED) beauftragte das niederländische Bagger- und Schifffahrtsunternehmen Royal Boskalis Westminster NV (AMS: BOKA) mit der Installation von Zwischennetzkabeln für seine Offshore-Windprojekte Wind 3 Dildo und Borkum Riffgrund 3 in die deutsche Nordsee.

Der Vertrag umfasst den Transport, die Installation und das Vergraben von insgesamt 106 Inter-Grid-Kabeln, sagte Boskalis am Mittwoch.

Die endgültige Auftragsvergabe hängt von der endgültigen Investitionsentscheidung von Ørsted ab.

Vor wenigen Wochen gab der dänische Energiekonzern bekannt, dass er die Genehmigung der deutschen Behörden für den Bau des 900 MW Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 3 erhalten hat. Im April dieses Jahres erhielt das 242 MW Projekt Gode Wind 3 behördliches grünes Licht.

Ørsted plant, die Projekte gleichzeitig durchzuführen.

Boskalis beabsichtigt seinerseits, sein Kabelschiff Boka Ocean einzusetzen. Die 136 Meter lange Boka Ocean, die das Unternehmen Anfang des Jahres erworben hat, wird mit einer 4.000 Tonnen schweren Drehscheibe ausgestattet.

Die Vorbereitungen für das Projekt sollen in Kürze beginnen, während die Kabelinstallationsaktivitäten für Anfang 2024 geplant sind, sagte Boskalis.

Der Windpark Gode Wind 3 soll 2024 in Betrieb gehen, Borkum Riffgrund 3 wird 2025 in Betrieb gehen.

Written By
More from Heine Thomas
COVID befürchtet: Nick Kyrgios zieht sich von den US Open 2020 zurück
Nick Kyrgios reagiert auf Roger Federers „unwirklichen“ Schuss bei den US Open...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert