Deutschlands Wirtschaftsstimmung ist im März 2023 gefallen: ZEW

Das ZEW-Konjunkturklima für Deutschland ist im März 2023 deutlich auf 13,0 Punkte gefallen und liegt damit 15,1 Punkte unter dem Vormonatswert. Die Erwartungen sind jedoch weiterhin positiv.

Die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland hat sich leicht verschlechtert. Aktuell liegt der entsprechende Indikator laut ZEW-Umfrage März 2023 bei -46,5 Punkten und damit 1,4 Punkte niedriger als im Vormonat.

Die ZEW-Konjunkturstimmung für Deutschland ist im März 2023 deutlich auf 13,0 Punkte gefallen und damit 15,1 Punkte niedriger als im Vormonat. Die Erwartungen bleiben jedoch positiv. Auch die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage des Landes hat sich leicht verschlechtert, der Indikator liegt bei -46,5 Punkten und damit 1,4 Punkte niedriger als im Februar.

„Die internationalen Finanzmärkte stehen unter starkem Druck. Diese hohe Unsicherheit spiegelt sich auch in der ZEW-Konjunkturstimmung wider. Die Einschätzung der Ertragsentwicklung der Banken hat sich deutlich verschlechtert, bleibt aber immer noch leicht positiv. Auch die Schätzungen für die Versicherungsbranche sind deutlich zurückgegangen“, kommentierte er ZEW-Präsident Professor Achim Wambach zu den aktuellen Erwartungen.

Auch die Stimmung der Finanzmarktexperten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Eurozone verschlechterte sich im März deutlich um 19,7 Punkte auf aktuell 10,0 Punkte. Aktuell liegt der Lageindikator bei -44,6 Punkten und damit 3,0 Punkte unter dem Vormonatswert.

Fibre2Fashion Newsdesk (NB)


More from Wolfram Müller
Verkehrspsychologe über Speed ​​People und Poser: „Sie leben in einer Parallelwelt“
Missgebildete Blechteile, dicke Rutschspuren, blaue Lichter bei Nacht: Wenn junge Männer in...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert