Die Zahl der Bäckereien in Deutschland nimmt ab

Nach Zahlen des Verbands Deutscher Bäcker ist die Zahl der Bäckereien in der Bundesrepublik im Jahr 2022 um 3,6 % zurückgegangen.

Immer weniger Bäckereien in Deutschland

Die Deutschen haben sich bewährt Weltmeister ausgerechnet schäbig, knusprig und geflochten. Und seit Jahrhunderten bevölkert eine Bäckerei fast jede Ecke, bereit, den Menschen ihren Morgen zu servieren Schrippen.

Während Deutschlands Liebe zu seinen 3.000 Brotsorten überwiegt, ändern sich die Zeiten. Ende 2022 wurden 9.600 neue Bäckereien registriert, das sind 3,6 % weniger als 2021.

16,27 Milliarden Teig

Seit die Inflationsraten im Jahr 2022 stark gestiegen sind, haben die steigenden Kosten für grundlegende Brotzutaten wie Milch und Mehl dazu geführt, dass die Branche von steigenden Produktionskosten besonders hart getroffen wurde.

Nach Angaben des Verbandes erzielten die Mitgliedsbäckereien im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 16,27 Milliarden Euro, das sind 9,4 % mehr als im Vorjahr. Trotz einer geringeren Anzahl an Bäckereieröffnungen haben Preiserhöhungen diesen signifikanten Umsatz ermöglicht.

Thumb Image Credit: Ralf Liebhold / Shutterstock.com

Indem Sie auf Abonnieren klicken, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeiten dürfen. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Written By
More from Heine Thomas
Grüner Gouverneur setzt mutige Klimaziele für den wohlhabenden deutschen Staat
BERLIN (AP) – Deutschlands einziger Gouverneur der wachsenden Grünen hat am Mittwoch...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert