Notlandung des Boeing 737-Frachtflugzeugs im Ozean von Hawaii World News

2 min read

Ein Frachtflugzeug vom Typ Boeing 737 mit zwei Personen an Bord musste vor Hawaii notlanden.

Die Piloten des Transair-Fluges 810 meldeten Triebwerksprobleme und versuchten, nach Honolulu zurückzukehren, als sie auf See landen mussten, teilte die Federal Aviation Administration (FAA) mit.

Die Flugsicherheitsbehörde teilte mit, dass beide Besatzungsmitglieder nach dem Absturz in den frühen Morgenstunden von der US-Küstenwache gerettet wurden.

Karin Evelyn, lt. Kommandant der US-Küstenwache, sagte, sie habe gegen 13:40 Uhr einen Bericht über ein gesunkenes Flugzeug zwischen den Inseln erhalten.

Etwa eine Stunde später entdeckten Retter in einem Hubschrauber der Küstenwache Trümmer und zwei Menschen im Wasser.

Lt. Commander Evelyn sagte, beide Besatzungsmitglieder seien in „gutem Zustand“. Eine Person wurde zum Queens Medical Center in Honolulu geflogen, die andere wurde von der Feuerwehr von Honolulu gerettet.

Sie fügte hinzu, dass die Flugzeugtrümmer im Meer verblieben und die Küstenwache die Verschmutzung bewerten würde.

Hawaii News Now berichtete, dass das Flugzeug etwa zwei Kilometer vom Flughafen Kalaeloa entfernt gestartet sei.

Die FAA und der National Transport Safety Council werden dies untersuchen.

Es handelt sich um ein anderes Flugzeug als die Boeing 737 MAX, die nach zwei tödlichen Unfällen vorübergehend außer Dienst gestellt wurde.

Lukas Sauber

Speckfanatiker. Entdecker. Musikwissenschaftler. Internetaholic. Organisator. Introvertiert. Schriftsteller. Twitter-Fan. Student.

You May Also Like

More From Author

+ There are no comments

Add yours