Alpine Space Ventures sammelt 60 Millionen Euro aus dem europäischen Investmentfonds




Der Europäische Investitionsfonds (EIF) stellt 60 Millionen Euro Eigenkapital bereit Alpine Space Venturesein Risikokapitalfonds mit Sitz in München, Deutschland, der sich auf den NewSpace-Sektor konzentriert.

Die Förderung wird durch InvestEU und die CASSINI-Investitionsfazilität des Europäischen Weltraumprogramms sowie durch das European Recovery Programme (ERP) der Bundesregierung unterstützt.

Mit dieser Investition übersteigt das gebundene Kapital von ASV die 100-Millionen-Euro-Marke und bringt den Fonds näher an seine Zielgröße von 160 Millionen Euro heran, die voraussichtlich noch in diesem Jahr erreicht wird.

Alpine Space Ventures wurde von Bulent Altan und Joram Voelklein gegründet und ist auf Investitionen in NewSpace-Technologie spezialisiert. Unter NewSpace-Technologie versteht man im Allgemeinen Technologien, die für die Satellitenkommunikation, Erdbeobachtung oder andere weltraumbezogene Anwendungen entwickelt wurden. Das Unternehmen konzentriert sich auf Unternehmen im Bereich weltraumgestützte Konnektivität und Daten, die die gesamte Wertschöpfungskette von Satelliten abdecken, einschließlich der neuesten Innovationen in Bereichen wie Antrieb, fortschrittliche Materialien, Fernerkundungsnutzlasten wie Radar mit synthetischer Apertur oder Radiookkultation oder Datenfusion, Analyse und Erkenntnisse .

ASV hat bisher bereits in vier Unternehmen investiert: den Kleinsatellitenhersteller Reflex Aerospace, das Elektroantriebsunternehmen Morpheus Space, den Carbon-Composite-Experten Blackwave und Source Energy, einen Anbieter integrierter Energielösungen für Raumfahrzeuge.

FinKMU

26.05.2023





More from Wolfram Müller
Tolle Zusammenarbeit von Jupiter und Saturn: Ereignis des Jahrhunderts am Abendhimmel
vonTanja Banner ausschalten Die Planeten Jupiter und Saturn rücken immer näher zusammen...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert