Apples viertes Ziel der neuen Befugnisse der deutschen Kartellbehörde

Apple Inc. ist das jüngste Ziel eines deutschen Kartellkampfes um die Macht der Technologiegiganten mit einer weitreichenden Untersuchung des „digitalen Ökosystems“ des Unternehmens.

Das Bundeskartellamt des Landes gab am Montag bekannt, dass es sich auf den App Store konzentrieren wird und ob Apple ein marktbeherrschendes Geschäft rund um sein iPhone- und iOS-Betriebssystem geschaffen hat, das mehrere Märkte umfasst. Seit Anfang des Jahres führt die Agentur ähnliche Untersuchungen durch Facebook Inc., Google und Amazon.com Inc.

„Der Schwerpunkt der Ermittlungen liegt auf dem Betrieb des App Stores, da dieser es Apple in vielerlei Hinsicht ermöglicht, die Geschäftsaktivitäten Dritter zu beeinflussen“, sagte Andreas Mundt, Chef der Regulierungsbehörde. „Wir werden die ‚umfangreiche Integration von Apple über verschiedene Marktebenen, die Bandbreite der technologischen und finanziellen Ressourcen und den Zugang zu Daten‘ untersuchen“, fügte er hinzu.

Weiterlesen: Google zielt auf deutschen Angriff auf Silicon Valley ab und gewinnt an Fahrt

Die deutsche Kartellbehörde wurde Anfang des Jahres mit weitreichenden neuen Kräften ausgestattet, die sie gegen sogenannte digitale Plattformen bewegten, die in der Online-Wirtschaft eine entscheidende Rolle spielen.

More from Wolfram Müller
Sudan Schuldenerlass: Frankreich, Deutschland, Norwegen Signalerlass, wenn der IWF im Rückstand ist
Abonnieren Sie den New Economy Daily Newsletter, folgen Sie uns @Wirtschaft und...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert