Wie groß kann die Windkraft sein?

V.Es sollte nicht einfach sein, über ein neues Seemonster zu sprechen, aber „SG 14-222 DD“ verdient möglicherweise eine Ausnahme. Es zieht keine Schiffe in den Abgrund, aber es gibt Parallelen in Bezug auf Umfang, Macht und die Tatsache, dass es (noch) nicht wirklich existiert. Es ist das neueste Design einer Offshore-Windkraftanlage, das die Fachpresse mit wechselnden Superlativen und den nüchternsten Zahlen zu erreichen versucht. Siemens Gamesa will es bauen, ein System, dessen Schaufelspitzen einen Kreis mit einem Durchmesser von 220 Metern beschreiben und 14 Megawatt Strom erzeugen, mit dem 14.000 Haushalte mit Strom versorgt werden könnten. Mehr als alles, was im Moment möglich ist. Die Zukunft von Windkraft ist großartig, weil „großartig“ bedeutet: leistungsfähiger, effizienter, wirtschaftlicher. Die Akzeptanz immer gigantischerer Maschinen, in denen bereits Monster gesehen wurden, könnte jedoch sinken.

Wäre das Meer die Lösung? Wo der Wind stärker weht und die Nachbarn weiter weg sind? Mit den Anlagen in der Nord- und Ostsee hat Deutschland bereits eine Produktion von rd. 7.600 Megawatt. Nach dem Willen von Bundesregierung bis 2030 sollen es sogar 25.000 sein, was der Leistung von 17 Kernkraftwerken entspricht. Offshore-Windenergie macht weltweit jedoch nur 0,3 Prozent der Stromerzeugung aus. Unsere Ufer sind flach genug für Fundamente, Gestelle und Monopiles; Bis zu 80 Prozent der weltweiten Küstengebiete sind es nicht. Der Meeresboden sinkt schnell um 50 Meter und mehr. Genau das will Mareike Leimeister nutzen. Am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme in Bremerhaven arbeiten sie und ihre Kollegen daran, dass Windkraftanlagen dasselbe tun, was wir tun, wenn die Decken den Meeresboden nicht mehr berühren: Schwimmen.

Written By
More from Lukas Sauber
Aktivisten versammeln sich zum Tag der Erde und drängen auf Maßnahmen, um eine „dystopische“ Zukunft zu vermeiden
22. April (Reuters) – Aktivisten des Klimawandels versammelten sich vor dem Tag...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert