Deutsche Nutzer, die Werbeanzeigen bei Streamingdiensten sehr kritisch gegenüberstehen | Nachrichten

DEUTSCHLAND – Zwei Drittel (66 %) der 2.500 Nutzer von Online-Videoplattformen sind nicht bereit, Werbung in ihren gestreamten Inhalten zu akzeptieren, selbst wenn dies die Abonnementgebühren senken würde.

Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Civey im Auftrag des Kölner Digitalmarketing- und Technologieunternehmens DMEXCO würden nur 23 % ein günstigeres Maß an Werbeinhalten in Betracht ziehen.

Wenn Streaming-Portale weiterhin Anzeigen schalten, sind nur 12 % offen dafür, mehr für ein werbefreies Abonnement zu bezahlen. Die Umfrage zeigt auch, dass die potenziellen Einnahmen für Sender vernachlässigbar sind, da nur 10 % der Befragten bereit sind, mehr als 5 Euro pro Monat für werbefreie Inhalte zu zahlen.

Sowohl die Abonnenten- als auch die Umsatzzahlen für Streaming-Dienste stiegen während der Pandemie deutlich an. Die beliebtesten Streaming-Plattformen der Deutschen sind derzeit Amazon Prime (61 %) und Netflix (56 %), gefolgt von Disney+ (erst Anfang 2020 gestartet) mit 21 % auf Platz drei. Sky (13 %) hat etwa doppelt so viele Nutzer wie Dazn (6 %), das nur Sportinhalte anbietet. Die deutschen Anbieter RTL+ (7 %) und Joyn (4 %) belegen die letzten beiden Plätze.

Werbeunterbrechungen sind bei den Befragten allgemein unbeliebt, wobei etwa 25 % bereit sind, Werbung vor und nach einem Film oder einer Fernsehsendung zu tolerieren. Etwa 14 % tolerieren Werbeinhalte jederzeit, wenn sie mit einer „Überspringen“-Funktion ausgestattet sind – wie beispielsweise auf YouTube.

Professor Dominik Matyka, Chief Adviser der DMEXCO, kommentierte die Ergebnisse: „Viele User sagen, dass die Werbefreiheit auf Streaming-Plattformen für sie ein zentrales Alleinstellungsmerkmal ist.

„Auch wenn Umfrageergebnisse nicht automatisch mit dem Verhalten im realen Leben korrelieren, sind die Ergebnisse eindeutig: Streaming-Plattformen müssen sehr genau überlegen, bevor sie ihren USP aufgeben. „Werbung gegen ein günstigeres Abonnement scheint derzeit – zumindest in Deutschland – nicht angesagt zu sein.“

Written By
More from Seppel Taube
Eine Mutter stiehlt Kate die Show in der Schule ihrer Kinder
Prinz William und Herzogin Kate mit Charlotte und George an ihrem ersten...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert