Die deutsche Wirtschaft zeigt nach der dritten Coronavirus-Welle deutliche Anzeichen einer Belebung

(MENAFN) Am Montag, 14. Juni, zeigte der deutsche Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Juni-Bericht, dass die Wirtschaft des Landes die Auswirkungen der dritten Coronavirus-Welle allmählich besiegt und eine „Atmosphäre von“ herrscht Abfahrt‘.

Das Ministerium stellt fest: „Die Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung nehmen zu.“ Im Industriebereich habe sich das Geschäftsklima in den letzten Monaten sukzessive verbessert und auch in der Dienstleistungsbranche gebe es einen „spürbaren Anstieg des Optimismus“.

Die insgesamt starke Produktionstätigkeit in Deutschland sei dennoch in bestimmten Branchen zurückgegangen, teilte das BMWi mit. So ging die Produktion im Automobil- und Bausektor zu Beginn des zweiten Quartals aufgrund fehlender Zwischenprodukte zurück.

Obwohl die Stimmung unter den deutschen Exporteuren nach Angaben des BMWi „sehr gut“ bleibt, haben die Unternehmen der Automobilbranche in den kommenden Monaten aufgrund des weltweiten Fehlens von Halbleitern Probleme.

Haftungsausschluss: MENAFN stellt die Informationen „wie besehen“ ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung. Wir übernehmen keine Haftung für Richtigkeit, Inhalt, Bilder, Videos, Lizenzen, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit oder Zuverlässigkeit der Informationen in diesem Artikel. Wenden Sie sich an den oben genannten Lieferanten, wenn Sie Beschwerden oder Urheberrechtsprobleme im Zusammenhang mit diesem Artikel haben.

More from Wolfram Müller
Deutschland entdeckt ersten Fall von Affenpocken, sagt der Sanitätsdienst
Deutschland hat seinen ersten Fall von Affenpocken aufgespürt, teilte der Sanitätsdienst...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert